Beatriz Turégano, Zahnärztin: „Die fünf chemischen Inhaltsstoffe, die Sie in Ihrer Zahnpasta vermeiden sollten“
%3Aformat(png)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd1d%2Fc1a%2F605%2Fd1dc1a6053fc1eeb0351b7ddc0797cba.png&w=1920&q=100)
Zur Mundhygiene gehört nicht nur dreimal tägliches Zähneputzen. Auch die Wahl der Zahnpasta beeinflusst die Gesundheit. Zahnärztin Beatriz Turégano ist sich sicher: Es gibt bestimmte Inhaltsstoffe, die aus dem Kulturbeutel verbannt werden sollten. In einem informativen Video nennt sie fünf Inhaltsstoffe , die schädlich sein können und unbedingt vermieden werden sollten.
Der erste Feind ist Triclosan , ein antimikrobieller Wirkstoff , der, wie Turégano erinnert, „im letzten Jahr von der Europäischen Union aus Mundspülungen und Zahnpasten für Kinder unter sechs Jahren entfernt wurde“. Seine langfristige Verwendung wird aufgrund seiner potenziell negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt in Frage gestellt.
@microbiotadesdecero Heute sprechen wir in Zusammenarbeit mit der Parodontologin @bea.perio über Chemikalien, die in Zahnpasta vermieden werden sollten. #microbiotadesdecero #Mundgesundheit #endokrine Disruptoren #Chemikalien #Zahnpasta ♬ Originalton - Microbiotadesdecero
Ein weiterer häufiger Bestandteil vieler Zahnpasten ist Natriumlaurylsulfat (SLS). Laut dem Spezialisten „ erzeugt es Schaum und ein falsches Sauberkeitsgefühl , reizt aber auch unsere Schleimhäute .“ Obwohl es der Zahnpasta Textur verleiht, kann seine Reinigungskraft für manche Münder zu stark sein.
Die dritte Gruppe von Verbindungen, auf die der Zahnarzt hinweist, sind PFCs (perfluorierte Verbindungen), die manchmal sogar in Zahnseide vorkommen. Turégano stellt klar: „Sie haben nichts mit Natriumfluorid zu tun, das uns bei Patienten mit hohem Kariesrisiko hilft.“
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F50a%2Fcf1%2F97c%2F50acf197cdca4aecd923662e20b34d19.jpg)
Viertens konzentriert man sich auf künstliche Süßstoffe . „Wir werden insbesondere Aspartam und Saccharin vermeiden“, warnt er und weist darauf hin, dass einige Hersteller sie verwenden, um den Geschmack zu verbessern , ohne Zucker hinzuzufügen.
Abschließend erwähnt Turégano Konservierungs- und Zusatzstoffe wie Parabene , PEG , PPG und Mikroplastik . „Achten Sie darauf, dass auf den Inhaltsstoffen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass sie frei von Mikroplastik sind“, rät sie. Diese Inhaltsstoffe hätten neben ihren potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit auch negative Auswirkungen auf die Umwelt .
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fab5%2F810%2F24f%2Fab581024fc112908294338d05f0e0563.jpg)
Mit diesen Empfehlungen ermutigt der Zahnarzt die Menschen, vor dem Kauf von Zahnpasta immer das Etikett zu lesen und sich für sicherere Alternativen mit weniger aggressiven Inhaltsstoffen zu entscheiden, die die Mundgesundheit und den Planeten respektieren.
El Confidencial